Der Prof.-Ryszard-Siwecki-Hainbuchenlaubengang wurde laut Beschluss Nr. XVI/211/03 des Kolberger Stadtrats vom 29. Dezember 2003 zum Naturdenkmal ernannt. Die
Der Militärfriedhof, auf dem fast 2000 Opfer des Zweiten Weltkriegs ruhen, ist aus architektonischer Sicht äußerst vielfältig. Zwischen dem Feldaltar, dem Kiesplatz,
Das System der Schutzmauern um Kamień Pomorski herum begann im ersten Teil des 14. Jahrhunderts zu bauen, nach dem Überfall von Brandenburgern, die die Stadt verbrannt
Der kommunale Wald hat die Fläche von 21 ha. Die vorherrschende Gattung im Wald ist einfache Kiefer. Im Südwesten bildet der Waldbestand Stieleiche (Stangeleiche).