Der Siebenmantelturm, auch Jungfrauenturm genannt, ist der einzige, erhaltene Turm der mittelalterlichen Stadtbefestigung. Er wurde vermutlich vor 146...
Mit 250 Liegeplätzen ist dies eine der größten Marinen der Woiwodschaft Westpommern. Malerisch am Fuße der Altstadt gelegen, erreicht man sie von der...
Seit 1. Hälfte des 13. Jhs. gehörte Swobnica und seine Umgebung zum Templerorden, der sein Hauptsitz im Dorf Rurka hatte. Nach der Auflösung des Templ...
Das Hafenbecken liegt auf einer Nehrung, am Fluss Dziwna.
Seehafenverwaltung Dziwnów
Żeromskiego Straße 30, 72-420 Dziwnów
Öffnungszeiten: Montag-Freitag 7:30-15:30
Direktor Ing. Monika Bielecka-Suda
Telefone:
Büro:
Bootsmänner:
Yachthafen:
Saisonale Anlegestelle:
Fischereihafen:
E-Mail: port@dziwnow.pl
Website: www.dziwnow.pl (im Aufbau), http://www.bip.port.dziwnow.pl
Der Hafen ist von allen Seiten geschützt, man kann hier sicher und gefahrlos anlegen. Normalerweise legen hier vor allem Fischerboote an. Vor Ort kann man sich an Strom anschließen oder Wasser tanken. Die Nutzung von Strom, Wasser und Sanitäranlagen wird extra berechnet. Wenn man von der Ostsee zum Kamminer Bodden in Dziwnów segelt, muss man eine Hebebrücke passieren, durch die die Woiwodschaftsstraße 102 führt. Das gehobene Glied der Hebebrücke befindet sich in der Nähe des Westufers der Meerenge und wird zu jeder geraden Stunde des Tages geöffnet (wenn es Boote gibt, die die Absicht erklärt haben, sie zu passieren). Die Breite der befahrbaren Fahrrinne zwischen den Pfeilern der Zugbrücke beträgt 9,8 m (bei der Breite zwischen den Pfeilern 14,4 m). Die Durchfahrtshöhe nach dem Schließen der Brücke beträgt 2,2 m. Am Yachthafen gibt es Toiletten, Duschen, Strom, Trinkwasser, eine Slipanlage, Parkplatz, Bootsbauer und Mechaniker. Eine Tankstelle befindet sich in Entfernung von etwa 1 km.
d in Richtung Camminer Bodden fährt, der muss die Brücke der Woiwodschaftstrasse 102 passieren. Die Öffnung der Klappbrücke befindet sich nahe der westlichen Uferseite und wird, wenn wartende Schiffe ihren Bedarf anmelden, zu jeder geraden Stunde des Tages geöffnet. Die Durchfahrtsbreite beträgt bei geöffneter Brücke 9,8 m (zwischen den Pfeilern 14,4 m). Die Durchfahrtshöhe bei geschlossener Brücke beträgt 2,2 m.